Dann sind Sie hier richtig: Der Landkreis Ammerland gehört in Niedersachsen nicht nur zu den Landkreisen mit der geringsten Arbeitslosigkeit und einer schon mehrfach ausgezeichneten wirtschaftlichen Dynamik, sondern bietet daneben auch eine reizvolle Landschaft, gesundes Klima, vielfältige Kultur- und Freizeitangebote, eine leistungsfähige Infrastruktur und gehört zu den Landkreisen mit. Corona - Eingeschränkter Publikumsverkehr und Zugang zum Kreishaus und den Außenstellen. Das Kreishaus und seine Außenstellen können aufgrund der Vorkehrungen gegen das Corona-Virus zurzeit nur nach Terminvergabe aufgesucht werden Telefon: 04488/56-8000 Telefax: 04488/56-1179 E-Mail: landkreis@ammerland.de Webseite: www.ammerland.de Die Kfz-Zulassungsbehörde ist zuständig für die Anmeldung, Abmeldung und Ummeldung von Kraftfahrzeugen sowie Motorrädern. Außerdem vergibt sie Wunschkennzeichen und Feinstaubplaketten. Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle Westersted Der Landkreis Ammerland ist mit seinem Jobcenter seit 2005 für die Beratung, Qualifizierung und Vermittlung sowie die Leistungszahlung (Arbeitslosengeld 2, Sozialgeld, Kosten der Unterkunft) im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch 2 (auch Hartz 4 genannt) zuständig Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Auslastung die Vorlaufzeit in der Zulassungsstelle derzeit rund eine Woche beträgt. Auch telefonisch können keine kurzfristigen Termine vergeben werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Im Verdachtsfall. Bei einem Verdacht auf eine Corona-Infektion sollte telefonisch mit dem Hausarzt Kontakt aufgenommen werden. Außerhalb der Sprechstunden ist der Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen.. Servicetelefon des Gesundheitsamtes Das Gesundheitsamt des Landkreises Ammerland beantwortet Ihre Fragen unter der Telefonnummer 04488 56. Anschrift Landkreis Ammerland - Jugendamt. Ammerlandallee 12 26655 Westerstede Telefax: 04488 56 444 Telefon: 04488 56-0 Webseite: www.ammerland.de E-Mail: landkreis@ammerland.d Die Ausländerbehörde im Landkreis Ammerland ist damit z.B. für die Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen oder die Ausstellung von Passersatzpapieren zuständig. Anhand der folgenden Liste zur Ausländerbehörde im Landkreis Ammerland können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten. ACHTUNG! Seit 2009 gilt für viele Behörden in. Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden
»Landkreis Ammerland« in 26655 Westerstede-, Ammerlandallee 12 - Telefonnummer direkt gratis anrufen ☎, Adresse im Stadtplan zeigen und Route berechnen und beste Bewertungen finden oder direkt bewerte Rettungsdienst Ammerland GmbH An der Hössen 16 26655 Westerstede (Geschäftsstelle) Telefon: 0 44 88 - 52 22 0-0 Telefax: 0 44 88 - 52 22 019. Zur Anforderung von Krankentransporten wählen Sie bitte: 0441 - 19 222. IM NOTFALL - 112 Stellenmarkt Jobcenter Ammerland bietet eine einfache, selbsterklärende Bedienerführung mit der ganz leicht die Stellenanzeige mit der Route zum zukünftigen Arbeitsplatz und den Firmeninformationen gefunden wird. Starten Sie Ihre erfolgreiche, regionale Jobsuche mit Ihrem Smartphone, dem Tablet oder Ihrem PC. Kontakt. Jobcenter Ammerland Ammerlandallee 12 26655 Westerstede Telefon. E-Mail: info@ammerland.de Führerschein Fon: (04488) 56-1720; 56-1730; 56-1731 Fax: (04488) 56-1709; 56-1709; 56-1139. Links. Wunschkennzeichen Ammerland; Internetseite der Behörde Letzte Aktualisierung: 2020-01-16 12:17:31 Bewerten Sie Ihren Besuch an der Zulassungsstelle Klaus vor 3 Jahren, 3 Monaten, 9 Tagen, 5 Stunden und 3 Minuten Antworten Klaus Wenn ich manche Kommentare lese, stellt. Landkreis Ammerland - Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Westerstede, Wilhelm-Geiler-Straße 9: Telefonnummer & Adresse search Suche im Telefonbuch report_problem Anruf melden Ihre Meinung ist uns wichti
Ammerland Der Landkreis Ammerland braucht Unterstützung: Weil wegen des Coronavirus alle Schulen und Kindergärten geschlossen bleiben, werden Fachkräfte für die. Anschrift Landkreis Ammerland - Jobcenter Ammerland. Ammerlandallee 12 26655 Westerstede Telefax: 04488 56 444 Telefon: 04488 56- Landkreis Ammerland - Jobcenter Ammerland - Ammerlandallee 12 26655 Westerstede Telefon 04488 56-1343 oder 04488 56-1344 Telefax 04488 56-1599 EMail jobcenter. © 2020 freeline und der Betreiber von www.apen.de. Alle Rechte vorbehalten. Sofern Marken genannt werden, liegen die Rechte an diesen bei dem jeweiligen Eigentümer. Telefon: 04402 / 965-161 Fax: 04402 / 965-199 E-Mail: Ihr Ansprechpartner beim Landkreis Ammerland: Wirtschaftsförderer Fred Carstens Telefon 04488 / 56-2920 Förderprogramme im Ammerland. Zur Homepage Wirtschaft im Ammerland . Dienstleistungen für Unternehmen . RegIS-Online präsentiert in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Region eine Unternehmensdatenbank und eine.
Telefon, Fax, E-Mail (04488) 56-2070 (04488) 56-2179 Mobilnummer Für Landkreis Ammerland Ordnungsamt in Westerstede sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab! Jetzt bewerten. Bewertung schreiben. Geben Sie jetzt Ihre Bewertung für. Telefonbuch Westerstede. Landkreis Ammerland Gesundheitsamt. Alle Gesundheitsamt in Westerstede und Umgebung - hier ansehen. Eintrag merken Notiz hinzufügen. Branchen-Eintrag. Änderungen vorschlagen . Jetzt bewerten! 0. Landkreis Ammerland Gesundheitsamt. Foto/Logo hinzufügen. Gesundheitsamt. Öffnungszeiten Öffnungszeiten hinzufügen. Adresse. Ammerlandallee 12 26655 Westerstede. Bitte beachten Sie: Als Platzhalter für ein einzelnes Zeichen bitte ? eingeben. Als Platzhalter für mehrere beliebige Zeichen bitte * eingeben
lll Jetzt schnell und einfach Unternehmen im Telefonbuch Westerstede von Gelbe Seiten finden Das MIAjunior-Ticket, das z.B. für Fahrten zu den Oldenburger Schulen benötigt wird, wird ab sofort nicht mehr bei der Gemeinde, sondern nur noch beim Landkreis Ammerland beantragt. Fachbereich Soziale Angelegenheite